Deutschland wacht auf – na endlich!
Das hohe Ross war gestern, jetzt ist deutsches Zähneknirschen angesagt.
Was wir im ICO-Blog seit Monaten schon praktizieren und anmahnen, findet nun auch in der Allgäuer Zeitung (AZ) und anderen Regionalmedien statt: der Blick über den Tellerrand zu erfolgreichen gestalterischen Modellen. Die AZ: Neulich Tübingen, jetzt die Schweiz. Wir berichteten bereits vor fünf Monaten über Schweizer Modelle, die Schulen nie geschlossen hatten. Und die auch jetzt geöffnet sind. (➡ ICO-Blogeintrag von Oktober) Die Inzidenz ist dennoch mit 134 zu 134 Stand heute exakt gleich. Nun beginnt auch die AZ, ihre Leser an erfolgreichen Modellen im Ausland teilhaben zu lassen, anstatt wie bisher Häme über sie zu verschütten. Das hohe Ross war gestern, jetzt ist deutsches Zähneknirschen angesagt.
𝘋𝘦𝘳 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘳 Peter Tümmers von Schoenebeck 𝘪𝘴𝘵 𝘚𝘵𝘳𝘢𝘵𝘦𝘨𝘪𝘦-𝘌𝘹𝘱𝘦𝘳𝘵𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘬𝘶𝘭𝘵𝘶𝘳𝘦𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘊𝘰𝘢𝘤𝘩. 𝘔𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘐𝘊𝘖-𝘛𝘦𝘢𝘮 𝘣𝘦𝘨𝘭𝘦𝘪𝘵𝘦𝘵 𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘒𝘳𝘪𝘴𝘦 𝘴𝘦𝘪𝘵 𝘈𝘯𝘣𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘴𝘰𝘻𝘪𝘰𝘭𝘰𝘨𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘈𝘯𝘢𝘭𝘺𝘴𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳𝘦𝘯.
Die Deutschen haben jetzt eine Chance auf Veränderung
Es wird nun für jeden auch augenscheinlich, dass Deutschland nie über eine Corona-Strategie verfügt hat, sondern stets nur über eine Blockade-Politik, wenn auch gut gemacht. Doch Mauern allein hilft auf Dauer nicht. Auch ein Zweites hat nun jeder gemerkt (Ausnahme Berlin): Corona kann man nicht besiegen. Trotz Impfstoff wird es um eine Koexistenz mit dem Virus gehen, allein schon wegen der Mutationen – auch im Mai schon bekannt. Die Deutschen haben jetzt eine Chance auf Veränderung. Als Perfektions- und Kontrollweltmeister lernen wir von denen, die sich den Realitäten schon früher gestellt haben und im Rahmen des Möglichen gestalterische Lösungen entwickelten (siehe Schweiz, Schweden, Tübingen).
Wer Neues versucht, wird immer auch ein Stück weit scheitern. Wer nichts wagt, macht nichts falsch.
Lange genug machten sich die Deutschen lustig über Schweden, Schweizer und Tübinger. Nun fallen wir vom hohen Ross. Und schauen uns um nach Erfolgsmodellen, die schon lange im medial Verborgenen reifen und jetzt ans Licht drängen. Gut so!
Anbei der vollständige Artikel 'Lernen vom Nachbarn' aus der Allgäuer Zeitung:
PDF Datei
Zeitungsartikel 'Lernen vom Nachbarn' - Allgäuer Zeitung
vom 29.03.2021